Um an den Brandherd zu gelangen musste die Wand geöffnet und teilweise eingerissen werden. Anschließend konnte das Feuer mit einem C-Rohr bekämpft werden. Im Innenangriff waren dazu zwei Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Da durch die Arbeiten die Standfestigkeit der Wand beeinträchtig wurde, wurden im Anschluss Baustützen gestellt. Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet.
Im Einsatz waren:
- FW Hofbieber-Mitte mit ELW, HLF, StLF, GW-L und MTF
- Gemeindebrandinspektor 01, 02
- Polizei
- Rettungsdienst